- Schmiervorrichtungen
- f plсмазочные устройства
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Schmiervorrichtungen — (lubricators; graisseurs) der Eisenbahnfahrzeuge haben den Zweck, die Schmiermaterialien (s.d.) aufzunehmen und zur tunlichsten Verminderung des Bewegungswiderstands und der Abnutzung der Bestandteile den Gleitflächen in entsprechender Menge… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Schmiervorrichtungen — (Schmierapparate) haben den Zweck, Schmiermittel zwischen sich reibende Maschinenteile zu bringen, um die Reibung zu vermindern und dadurch Erhitzung (Warmlaufen) und Abnutzung in zulässigen Grenzen zu halten. Fig. 1. Dochtöler. Gute S. sollen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schmierung — Schmierung, Verfahren, um die unmittelbare Berührung von aneinander bewegten Flächen möglichst zu verhindern und insbesondere die Folgen unmittelbarer Berührung: Arbeitsverlust, Abnutzung und Erhitzung zu vermeiden. Als Schmiermittel kommen Fette … Lexikon der gesamten Technik
Warmlaufen — (heating; chauffage; riscaldamento) bei Lokomotiven und Wagen, übermäßiges Erwärmen der Lager als Folge von Überwindung des Reibungswiderstands zwischen Lager und Stummeloberfläche. Der Reibungswiderstand (W) läßt sich durch nachstehende… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Dampfschieber — (steam slide valve; tiroir; cassetto del vapore) im engeren Sinne sind die im Schieberkasten der Dampfzylinder eingebauten Bestandteile, die durch die äußere Steuerung eine hin und hergehende Bewegung erhalten, und dadurch die sinngemäße Zu und… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Seilbahnen [1] — Seilbahnen, Drahtseilbahnen (s. Drahtseil, Seil) können getrennt werden in Standbahnen, d.h. bodenständige Gleisseileisenbahnen, die einesteils (wie die Zahnstangenbahnen) (s.d.), zu den Berg oder Steilbahnen gehören, andernteils (bei vorwiegend… … Lexikon der gesamten Technik
Lokomotivfahrdienst — Lokomotivfahrdienst. Dieser umfaßt alle bei im Betrieb stehenden Lokomotiven erforderlichen Verrichtungen vor, während und nach der Fahrt (Untersuchung, Instandsetzung u.s.w.), im engeren Sinne begreift er die Tätigkeit, die sich auf die Führung… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Гейзингер фон Вальдегг — (Edmund Heusinger von Waldegg) германский инженер (1817 1886). Основал в 1845 г. издающийся и в настоящее время в Висбадене Organ für die Fortschritte des Eisenbahnwesens , редактором которого он оставался до самой смерти. Г. известен в… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Hugo Theodor Horwitz — (* 27. Februar 1882 in Wien; † vermutlich Juli 1942 bei Minsk) war ein österreichischer Ingenieur, Kultur und Technikhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachwirken 2.1 … Deutsch Wikipedia
Ölpumpe — Ölpumpe, s. Schmiervorrichtungen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Öltropfapparat — Öltropfapparat, s. Schmiervorrichtungen … Meyers Großes Konversations-Lexikon